Samstag, April 01, 2006

Eren Keskin

Eren Keskin
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Eren Keskin (* 24. Mai 1959 in Bursa) ist eine türkische Anwältin und Menschenrechtlerin.
Eren Keskin, die als Anwältin in Istanbul praktiziert, ist eine Kritikerin des türkischen Staats und dessen Rechtssystems. Sie setzt sich für Menschenrechte, insbesondere für die des kurdischen Volks und der Frauen ein. Für ihre Äußerungen wurde sie in der Türkei mehrfach angeklagt. Unter anderem klagte sie die türkische Armee an, bei den Kampf gegen die PKK Vebrechen wie Vergewaltigungen begangen zu haben.
International erhielt sie für Engagement bisher mehr Anerkennung, so erhielt sie 2001 den Amnesty international Menschenrechtspreis, ist Trägerin des Aachener Friedenspreises 2004 und wurde mit dem Theodor-Haecker-Preis für politischen Mut und Aufrichtigkeit 2005 ausgezeichnet. Sie nahm 2005 auch an der umstrittenen Versammlung über die armenische Tragödie teil.
Sie ist Mitglied im türkischen Menschenrechtsverein.
Artikel zur Verleihung des Theodor-Haecker-Preis
Kategorien: Frau | Türke | Menschenrechte | Geboren 1959

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Eren_Keskin

Keine Kommentare: